Die Tour als Skulptur, 2015

Die Tour als Skulptur I: Satteldach City Dinslaken

in: “Reisen im Kreis”, Urbane Künste Ruhr
geführte Tagestouren in Dinslaken
Kurator: Kay von Keitz

Die Fahrradtour mit Daniela Brahm durch Dinslaken ist vor allem der eingehenden Beschäftigung mit Wohnsiedlungen der 1950er und 60er Jahre, also der Moderne aus Nachkriegs- und Wiederaufbauzeiten, gewidmet. Dabei steuert ihre Reisegruppe Bergarbeitersiedlungen unterschiedlicher Prägung und Geschichte an, darunter sogenannte Selbsthilfesiedlungen, aber auch ein Zwangsarbeiterlager, das heute Flüchtlingsheim ist, ein Jugendzentrum, ein Schwimmbad, sowie Bauwerke aus dieser Zeit, die bereits abgerissen wurden. Die Architekturen werden visuell oder gedanklich von späteren Umgestaltungen befreit und auf ihre ursprünglichen funktionalen, gestalterischen und gesellschaftlichen Ideen hin betrachtet – ein „archäologischer“ Blick in die jüngste Vergangenheit.
(Text: Kay von Keitz)

 

Mit einem Archiv aus 60 historischen Fotografien und 20 thematischen Skizzen zu den jeweiligen Stationen der Tour.